Am 1. November 2018 erhielten Jeanette Spanier (Unternehmerin, Gerüstbaumeisterin) und Claudia Rougoor (Gründerin, Bauingenieurin) den women&work-Erfinderinnenpreis. Im Interview geben sie einen Einblick in ihre Erfindungen und die Zeit danach. Eine Bewerbung für den Erfinderinnenpreis 2019 ist noch bis zum 10. April möglich.
Archiv der Kategorie: Frauen gründen
Den Wechsel in die Chefinnenrolle mit Leichtigkeit bestehen
(Ein Gastbeitrag von Nadja Forster) Endlich! Der Chefsessel ist nun Deiner und trotzdem bildet sich ein Gefühl von Unbehagen in deiner Magengegend, dass sich dann durch den ganzen Körper schleicht. Dabei wolltest Du das unbedingt.
#Erfinderinnenpreis: Informatikerinnen, die Geschichte geschrieben haben
Die IT-Branche ist eine Männerbranche – so scheint es. Doch das war nicht immer so – und das soll so auch nicht bleiben. Fünf Informatikerinnen haben – still und leise – Geschichte geschrieben. Damit die bahnbrechenden Leistungen von Frauen zukünftig ein wenig lauter gefeiert werden, haben wir den women&work-Erfinderinnenpreis ins Leben gerufen, für den Sie sich ab sofort bis zum 20. September bewerben können.
Erfolgreich als Unternehmerin | #Erfolg
Auf dem Blog von Nadja Forster läuft zurzeit eine Blogparade zum Thema „Erfolgsfaktor DU“. Sie möchte gern wissen, welche Persönlichkeiten hinter Erfolgen stecken und welchen Anteil wir selbst am Erfolg haben. Mit fast 20-jähriger Erfahrung als Unternehmerin und als Initiatorin der women&work, die 2012 den Innovationspreis „Land der Ideen“ gewonnen hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen, und Nadjas Blogparade mit meinen Erfahrungen und Erkenntnissen ergänzen.
WomenPowerSlam 2016: Ein Erfahrungsbericht von Hannah Knies
Hannah Knies hat vor mehreren Jahren den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Eine drängende Frage zu ihrer unternehmerischen Neuausrichtung hat sie dazu bewogen, in diesem Jahr zum ersten Mal am WOMEN-POWER-SLAM telzunehmen, um sich von Tipps und Ratschlägen der Expertinnen inspirieren zu lassen. Hier ist ihre women&work-Erfolgsgeschichte.
WomenPowerSlam 2016: Ein Erfahrungsbericht von Claudia Münster
Claudia Münster ist bereits seit vielen Jahren Geschäftsführerin eines Unternehmens und möchte ihren Wirkungskreis erweitern. Am 4. Juni 2016 nutzte sie af der women&work den WOMEN-POWER-SLAM, um sich von den Expertinnen Anregungen zu holen, wie das funktionieren kann. Hier ist ihr Erfahrungsbericht.
Interview: „Möbel-Hacking“ | #womenwork_StartUp
Im Rahmen unserer #womenwork_StartUp-Rubrik stellen wir Gründerinnen vor, die sich mit innovativen Ideen und Geschäftskonzepten vor kurzem selbständig gemacht haben oder gerade dabei sind, zu gründen. Die heutige StartUp-Geschichte hat echtes „Schweden-Feeling“. Warum? Das könnt Ihr in diesem Interview lesen ;-)
Interview: „#Coworking in Dahab“ | #womenwork_StartUp
Kurz vor Weihnachten 2015 schrieb uns Mira über Facebook an und erzählte uns, dass sie am 15. Februar 2016 – also genau heute in einem Monat – ein CoworkInn in Dahab, Ägypten, eröffnen würde. „Ist ja schon etwas außergewöhnlich – eine junge Frau, die ein Business in Ägypten eröffnet“, schrieb sie mit einem Augenzwinkern. Das fanden wir auch und deswegen bekommt sie auf unserem Blog die Gelegenheit, über ihr Projekt zu sprechen. Das Interview dieser Powerfrau ist wirklich lesenswert – und ihr CoworkInn ein Platz zum Leben, Träumen – und Arbeiten! Wir sind völlig begeistert!