(Ein Gastbeitrag von Claudia Reuschenbach) Du kommst am 4. Mai zur women&work nach Frankfurt? Spitze! Die perfekte Messe, um sich zu informieren oder deinen Traum-Arbeitgeber zu finden. Gleichzeitig aber auch die Frage: Was ziehe ich bloß an? Gehen wir deinen Look für die Messe doch einfach mal von oben nach unten durch.
Schlagwort-Archive: Business-Knigge
Der erste Eindruck zählt: 5 Tipps wie du beim Bewerbungsgespräch überzeugen kannst
(Von Ying Shen, StudentJob.de) Ein gepflegtes Äußeres und ordentliche Kleidung: Dies sind typische To Do’s für ein Bewerbungsgespräch, doch was solltest du noch beachten für den perfekten ersten Eindruck?
Wie du in 5 Minuten dein Messe-Outfit zusammenstellst
„Was ziehe ich bloß an?“ – Das ist eine Frage, die wir uns jeden Morgen stellen. „Was ziehe ich auf der women&work an?“ ist sogar eine wichtige Entscheidung, denn hier willst du deinen Traumjob finden!
„Business Casual“ auf die women&work | #BusinessLook
(Von Claudia Reuschenbach) Am 27.5.16 habe ich über den Dresscode „Smart Casual“ geschrieben. Etwas formeller ist mein heutiges Thema „Business Casual“. Allerdings muss ich zugeben, dass die Definitionen teilweise ineinander übergehen und nicht immer eindeutig voneinander zu unterscheiden sind.
„Smart Casual“ auf die women&work | #BusinessLook
(Von Claudia Reuschenbach) Dresscodes bezeichnen Kleiderordnungen im privaten, gesellschaftlichen, kulturellen oder geschäftlichen Umfeld. Früher wurden gesellschaftliche Hierarchien durch Kleidung und Schmuck deutlich gemacht. Heute können wir nicht unbedingt erkennen, wer vor uns steht – ob arm, ob reich, ob einfacher Geist oder besonders klug. Aber dennoch reagieren wir auf die optische Erscheinung jedes Einzelnen. Der alte Spruch „Kleider machen Leute“ ist noch immer präsent.