(Ein Gastbeitrag von Ilse Eichler) Die Digitalisierung erschafft eine neue Zukunft. Als Gegenpol für diese Mega-Technisierung braucht diese Gesellschaft dringend humanistisch orientierte Menschen. Dazu können wir Frauen aufgrund unserer persönlichen, genetischen Anlagen besonders viel beitragen.
Schlagwort-Archive: Humanismus 4.0
„Wir müssen uns unserer Würde wieder bewusst werden.“
Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, findet am 4. Mai 2019 zum 9. Mal statt. Schwerpunkt beim diesjährigen begleitenden Kongress ist das Thema „Humanismus 4.0“ mit der Kernfrage: Was unterscheidet den Menschen von der Maschine? Dazu eingeladen ist Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe und Buchautor, der gemeinsam mit der Initiatorin des Messe-Kongresses, Melanie Vogel, über dieses Thema diskutiert. Sie führte ein exklusives Interview mit ihm, das einen Vorgeschmack auf das spannende Zukunftsthema gibt. Eine Anmeldung für einen Backstage-Pass ist noch bis zum 30. April möglich unter http://backstage.womenandwork.de.
women&work 2019: Vier-Augen-Gespräche bei über 100 Top-Arbeitgebern
Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, findet am 4. Mai im Forum der Messe Frankfurt statt. Ab sofort können sich Bewerberinnen für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche bei über 100 Top-Arbeitgebern bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April.
women&work-Befragung zeigt: Ethische Werte und Moral stehen hoch im Kurs
(PRESSEMELDUNG | 8. Juni 2018) Ethische Werte und Moral spielen eine zunehmend wichtigere Rolle, wenn es um die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers geht. Das ergab die diesjährige women&work-Besucherinnenbefragung, die im Rahmen der 8. women&work am 28. April in Frankfurt durchgeführt wurde. 167 Messebesucherinnen nahmen an der Umfrage teil.