Am 1. November 2018 erhielten Jeanette Spanier (Unternehmerin, Gerüstbaumeisterin) und Claudia Rougoor (Gründerin, Bauingenieurin) den women&work-Erfinderinnenpreis. Im Interview geben sie einen Einblick in ihre Erfindungen und die Zeit danach. Eine Bewerbung für den Erfinderinnenpreis 2019 ist noch bis zum 10. April möglich.
Schlagwort-Archive: Innovation
women&work-Erfinderinnenpreis geht in die nächste Runde
(Bonn, 1. März 2019) „Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man den Erfinderinnenpreis erfinden. Denn es ist höchste Zeit, den schöpferischen Beitrag von Frauen in der Wirtschaft zu würdigen – einen Beitrag, auf den keine moderne Industriegesellschaft verzichten kann.“ Das sagt Tarek Al-Wazir, der hessiche Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, in seinem Grußwort zum women&work-Erfinderinnenpreis, der in die nächste Runde geht. Ab sofort können sich Frauen mit Ideen, Erfindungen und Innovationen wieder bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April. Die Preisverleihung findet am 4. Mai auf der women&work, Europas Leitmesse für Frauen & Karriere, statt. Weitere Informationen gibt es unter www.Erfinderinnenpreis.de.
women&work-Academy: Online-Fortbildung zum Thema „Innovationsmanagement“ startet am 28. Februar
Ambitionierten Frauen, die beruflich erfolgreich sein und sich persönlich kontinuierlich weiterentwickeln möchten, bietet die women&work-Academy auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Die Wissensvermittlung findet in Form von Video-Modulen statt, die im eigenen Tempo angeschaut und bearbeitet werden können. Information und Anmeldung unter www.womenandwork.academy.
women&work zeichnet am 1. November drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus
(Bonn, Oktober 2018) Seit 2017 zeichnet die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, Erfinderinnen aus, die maßgeblichen Einfluss im Innovationsbereich haben – sei es im technischen, sozialen oder im Service-Bereich, sowie in Gesellschaft und Organisation. Auch in diesem Jahr werden drei innovative Frauen gekürt: am 1. November von 13:30 – 14:30 Uhr auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg.
women&work-Erfinderinnenpreis – JETZT bewerben!
Kaum jemand kennt sie: die Erfinderinnen und Pionierinnen der Gegenwart. Das möchten wir ändern und haben daher den women&work-Erfinderinnenpreis ins Leben gerufen. Melanie Vogel erzählt in dem Video, wie ihre Erfindungen und Auszeichnungen ihren Arbeitsalltag verändert haben und macht Mut, sich für den Erfinderinnenpreis 2018 zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 20. September.
#Erfinderinnenpreis: Informatikerinnen, die Geschichte geschrieben haben
Die IT-Branche ist eine Männerbranche – so scheint es. Doch das war nicht immer so – und das soll so auch nicht bleiben. Fünf Informatikerinnen haben – still und leise – Geschichte geschrieben. Damit die bahnbrechenden Leistungen von Frauen zukünftig ein wenig lauter gefeiert werden, haben wir den women&work-Erfinderinnenpreis ins Leben gerufen, für den Sie sich ab sofort bis zum 20. September bewerben können.
women&work zeichnet drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus
Die Initiatoren der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, zeichnen am Donnerstag, 2. November, von 13:30 – 14:15 Uhr im Rahmen der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg drei Erfinderinnen aus: Nadine Sydow, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, Dr. Julia Borggräfe und Sonja Andjelkovic sind die glücklichen Preisträgerinnen. Zur Preisverleihung wird Boris Böhme, Ministerialrat im Bundeswirtschaftsministerium, eine Keynote halten!
women&work vergibt erstmals #Erfinderinnenpreis auf der iENA in Nürnberg
(Bonn, 26. Juli 2017) Die Initiatoren der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, möchten den weiblichen Erfindergeist sichtbarer machen. In Kooperation mit der Internationalen Erfindermesse IENA und dem INNOVATIONSFORUM vergeben sie daher erstmalig den women&work Erfinderinnenpreis. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 2. November, von 13:30 – 14:00 Uhr im Rahmen der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg statt. Erfinderinnen können sich ab sofort bis zum 20. September unter http://Erfinderinnen.womenandwork.de bewerben.
Erfolgreich als Unternehmerin | #Erfolg
Auf dem Blog von Nadja Forster läuft zurzeit eine Blogparade zum Thema „Erfolgsfaktor DU“. Sie möchte gern wissen, welche Persönlichkeiten hinter Erfolgen stecken und welchen Anteil wir selbst am Erfolg haben. Mit fast 20-jähriger Erfahrung als Unternehmerin und als Initiatorin der women&work, die 2012 den Innovationspreis „Land der Ideen“ gewonnen hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen, und Nadjas Blogparade mit meinen Erfahrungen und Erkenntnissen ergänzen.