Am 1. November 2018 erhielten Jeanette Spanier (Unternehmerin, Gerüstbaumeisterin) und Claudia Rougoor (Gründerin, Bauingenieurin) den women&work-Erfinderinnenpreis. Im Interview geben sie einen Einblick in ihre Erfindungen und die Zeit danach. Eine Bewerbung für den Erfinderinnenpreis 2019 ist noch bis zum 10. April möglich.
Schlagwort-Archive: women&work-Erfinderinnenpreis
women&work-Erfinderinnenpreis geht in die nächste Runde
(Bonn, 1. März 2019) „Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man den Erfinderinnenpreis erfinden. Denn es ist höchste Zeit, den schöpferischen Beitrag von Frauen in der Wirtschaft zu würdigen – einen Beitrag, auf den keine moderne Industriegesellschaft verzichten kann.“ Das sagt Tarek Al-Wazir, der hessiche Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, in seinem Grußwort zum women&work-Erfinderinnenpreis, der in die nächste Runde geht. Ab sofort können sich Frauen mit Ideen, Erfindungen und Innovationen wieder bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April. Die Preisverleihung findet am 4. Mai auf der women&work, Europas Leitmesse für Frauen & Karriere, statt. Weitere Informationen gibt es unter www.Erfinderinnenpreis.de.
Informatikerinnen, die Geschichte geschrieben haben
Die IT-Branche ist eine Männerbranche – so scheint es. Doch das war nicht immer so – und das soll so auch nicht bleiben. Fünf Informatikerinnen haben – still und leise – Geschichte geschrieben. Damit die bahnbrechenden Leistungen von Frauen zukünftig ein wenig lauter gefeiert werden, haben wir den women&work-Erfinderinnenpreis ins Leben gerufen, für den Sie sich ab sofort bis zum 20. September bewerben können.